Abenteuer Achtsamkeit

Datum

Mai 03 2020
Expired!

Uhrzeit

19:30 - 20:40

Preis

kostenfrei

TestEvent

Zum Test des „Modern Events Calendar“ und zum Aufbau der Singel-Ansicht eines Events.

 

Fokus Achtsamkeit

Achtsamkeit ist Gewahrsein; von Augenblick zu Augenblick mit dem sein, was da gerade ist. Innehalten, sitzen, atmen, im „Hier und Jetzt“ verweilen. Den Sog des Alltags vorbeiziehen lassen; beobachten, wahrnehmen, ohne zu beurteilen ohne festzuhalten. Achtsamkeit ist eine Seinsqualität die sich in uns zu entfalten vermag, wenn wir sie nähren, wenn wir mit ihr sind.
Eine regelmässige Praxis der Achtsamkeit lässt uns besser mit den Herausforderungen des Alltags und mit Stresssituationen umgehen. Sie kann sich positiv auf unser Wohlbefinden bzw. auf unsere Lebensqualität auswirken und verbindet uns mehr und mehr mit unserem Selbst.

 

Kursinhalt

Lerne an diesen Abenden verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation kennen und übe Dich in deren Praxis. Bring Deine Fragen hinsichtlich Achtsamkeit und Meditation mit und/ oder lasse die anderen Teilnehmer/innen an Deinen Erfahrungen teilhaben. Die Stunden sind jeweils so gestaltet, dass man als „Neuling“ jederzeit dazukommen kann.

Bei diesem Angebot handelt es sich um keinen, in sich geschlossenen Kurs, sondern um eine Übungsgruppe, die sich zyklisch über das ganze Jahr zum gemeinsamen meditieren trifft. Dabei gehst Du keine Verpflichtungen ein; Du nimmst Teil, wenn es Deine Agenda erlaubt und so lange Du vom Angebot profitieren kannst.

Gerade zu Beginn der eigenen Praxis, aber auch als Meditationserfahrene(r), kann das Üben in einer Gruppen sehr unterstützend sein.

 

Organisatorisches

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist grundsätzlich keine erforderlich. Schaue einfach einmal vorbei, wenn Du Dich von diesem Angebot angesprochen fühlst. Wenn offene Fragen bestehen, die Du gerne im Vorfeld klären möchtest, nimm einfach Kontakt mit mir auf; die Telefonnummer bzw. eMail-Adresse findest Du im Kontaktfeld rechts oder nutze das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Equipment:
Bequeme aber auch ausreichend wärmende Bekleidung empfiehlt sich sehr. Nebst der klassischen Sitzmeditation beinhalten die formellen Achtsamkeitsübungen auch den Bodyscan (liegend), die Steh- und Gehmeditation sowie achtsame Körperbewegungen (im Liegen und Stehen), welche sich an einigen Übungen aus dem Hata-Yoga orientieren. Wenn vorhanden, bringe Dein persönliches Meditationskissen und eine Yogamatte mit.

Kosten:
Eine Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern, deshalb finanziert sich dieses Angebot über freiwillige Zuwendungen – ganz nach Deinem Ermessen.

 

Infos zur Anreise

Das „Kurslokal“ (Antoniusstübli) liegt etwas versteckt hinter der katholischen Kirche Sennwald (Dorfausfahrt Richtung Frümsen).