PLAYLIST

Die geführten Meditationen auf dieser Seite entstanden bzw. entstehen für die TeilnehmerInnen meiner Meditationsgruppen und sind als Übungsangebote für die persönliche Praxis im Alltag bzw. zu Hause gedacht. Schliesslich aber, stehen sie natürlich allen interessierten BesucherInnen zur Verfügung. Übrigens finden sich alle Meditationen sowohl auf „schwiizerdütsch“ (nach Art des Hauses) wie auch auf hochdeutsch vor.

Die Meditationen können direkt auf dieser Seite abgespielt werden. Sie lassen sich aber auch „downloaden“ und somit offline nutzen. Zudem sind alle Meditationen auf YouTube zu finden. Wenn Du den „shoshin-8samkeit“-Kanal abonnierst, wirst Du bei entsprechender Konfiguration jeweils informiert, sobald eine neue Meditation hochgeladen wurde. 

Inhalte

Sitzmeditationen

Bergmeditation

Sitzmeditation: 25 Minuten (mundart und hochdeutsch)
©shoshin-8samkeit – Mai 2020

[…] Womöglich sind Veränderungen ein Merkmal des Lebens selbst. Die Meditationspraxis im allgemeinen kann Hand bieten, den Umgang mit Veränderungen zu üben. Speziell im Üben der Bergmeditation aber, finden wir die Stabilität, Erhabenheit und Ruhe, welche der Berg in seinem Bergsein auszustrahlen scheint, vielleicht auf einmal in uns selbst.

Ankommen im "Hier & Jetzt"

Sitzmeditation: 7 Minuten (mundart und hochdeutsch)
©shoshin-8samkeit – Mai 2020

Im Fokus dieser kurzen Sitzmeditation steht das Ankommen im „Hier und Jetzt“. Sie eignet sich wunderbar als kleine Pause für zwischendurch, als Gelegenheit zur Entschleunigung, in einem sich oft doch sehr umtriebig gestaltenden Alltag. Speziell empfiehlt sie sich auch jenen Menschen, welche die Achtsamkeit für sich am entdecken sind, vor längeren Meditationseinheiten aber noch etwas Respekt haben.

Interessantes aus anderen Quellen

Im „Netz“ finden sich viele interessante Beiträge zum Thema „Achtsamkeit und Meditation“: solche, welche sich dessen Wurzeln bzw. Geschichte annehmen; andere wiederum, die sich der Praxis im Alltag zuwenden und so manche hilfreiche Tipps bereithalten; sowie auch jene, die sich der Thematik im wissenschaftlichen Geiste zuwenden.
Hier möchte ich einige Fundstücke meiner Internet-Exkursionen sammeln und mit Euch teilen.

Die heilsame Kraft der Meditation (51 Min.)

Die Dokumentation begleitet verschiedene wissenschaftliche Experimente, erläutert die komplexen physiologischen Zusammenhänge zwischen dem meditierenden Gehirn und dem Organismus und zeigt, welche medizinischen Anwendungen derzeit bereits möglich sind.

Diese Dokumentation stellt „arte“ voraussichtlich
bis am 10. Nov. 2020 zur Verfügung.

Tipps zur Haltung beim Meditieren (20 Min.)

Der Zen-Meister Alexander Poraj zeigt welche Sitztechniken es gibt, wie man den Oberkörper und die Hände halten sollte und welche Sitzutensilien jeweils passen. Die Sitzposition ist dabei zweitrangig, sie kann auf dem Boden oder auf einem Stuhl eingenommen werden.

Alexander Poraj ist spiritueller Beirat des „Benediktushofs“ (Zentrum für Meditation und Achtsamkeit)

SHOSHIN-NEWS

Im "Hier und Jetzt" ankommen oder in sich das "Bergsein" entdecken...

Neu auf PLAYLIST

...findest Du die ersten beiden, von shoshin-8samkeit zur Verfügung gestellten Meditationsanleitungen. Bediene Dich und nimm Dir etwas Zeit für die Praxis.
Los geht's...