Abenteuer Achtsamkeit

BLOG

Shoshin

Weshalb „shoshin.ch“?
Shoshin kommt aus dem japanischen und bedeutet „Anfänger-Geist“. Der Begriff erfuhr in der westlichen Welt vor allem durch das Buch „Zen-Geist Anfänger-Geist“ des Zen-Meisters Shunryu Suzuki Roshi Verbreitung. Nach Shunryu Suzuki ist die Praxis des Zen-Geistes der Anfänger-Geist. Der Geist des Anfängers ist leer, er ist unvoreingenommen und frei von Gewohnheiten. Der Anfänger-Geist begegnet der Fülle des Alltags täglich so, als ob er sie zum ersten mal erfahren würde. Shoshin ist bereit anzunehmen, ist bereit zu zweifeln und ist allen Möglichkeiten gegenüber offen. Shunryu Suzuki Roshi skizziert das Wesen Shoshins so:

„Der Geist des Anfängers hat viele Möglichkeiten, jener des Experten hat nur wenige.“

Jon Kabat Zinn, der Begründer des MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress Reduction, also Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) beschrieb in seinem Standardwerk „Gesund durch Meditation“ ursprünglich sieben Säulen bzw. Aspekte der inneren Haltung, auf denen die Achtsamkeitsmeditation ruht; eine dieser Säulen ist der Anfänger-Geist.
Shoshin öffnet den Geist für das Neue im Vertrauten und lässt uns Bekanntes neu entdecken. Der Geist des Anfängers ist das Antidot gegen Routine und Voreingenommenheit. Er hilft uns, Situationen, Personen (ja sogar uns selbst) immer wieder mit neuen Augen zu sehen und zu erfahren. Der Anfänger-Geist ruht im Jetzt, im gegenwärtigen Augenblick, dort also, wo sich die ganze Fülle des Lebens entfaltet.

„Shoshin“ ist wie eine Liebeserklärung an das Leben, an das Gewöhnliche im alltäglichen, das den Alltag mit jedem Atemzug zu etwas Besonderes werden lässt.
Eigentlich doch ein ganz netter Name für diese Webseite, oder?

SHOSHIN-NEWS

Im "Hier und Jetzt" ankommen oder in sich das "Bergsein" entdecken...

Neu auf PLAYLIST

...findest Du die ersten beiden, von shoshin-8samkeit zur Verfügung gestellten Meditationsanleitungen. Bediene Dich und nimm Dir etwas Zeit für die Praxis.
Los geht's...
Aspekte der Achtsamkeit

Shoshin

Weshalb „shoshin.ch“?Shoshin kommt aus dem japanischen und bedeutet „Anfänger-Geist“. Der Begriff erfuhr in der westlichen Welt vor allem durch das Buch „Zen-Geist Anfänger-Geist“ des Zen-Meisters

Weiterlesen »
in eigener Sache

Die Reise kann beginnen

Wenn eine neue Strasse, eine Brücke oder ein Platz eröffnet wird, geschieht dies oft in feierlichem Rahmen und wird symbolisch mit dem durchtrennen eines beschaulichen

Weiterlesen »