Startseite » Veranstaltungen » “8sam leben” – Morgenkurs
Freitag, 08. August bis
Freitag, 26. September 2025
08:00 Uhr
ca. 90 Min.
Dieser 8-wöchige Kurs bietet die Möglichkeit für eine behutsame Annäherung an die Praxis der Achtsamkeit. Auf Basis von eher kurzen Übungseinheiten (ca. 5 bis max. 20 Minuten) lernst Du verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation kennen. Genauso wie diese auch im Rahmen eines MBSR-Kurses („Mindfulness-Based Stress Reduction“) gelehrt werden, nur halt eben etwas kürzer. Die einzelnen Kurseinheiten, welche jeweils im Zeichen einer bestimmten Achtsamkeitshaltung stehen (z.B. Geduld, Vertrauen usw.), bieten Raum für Theorie, Praxis und aus der unmittelbaren Erfahrung heraus, auch für persönliche Fragen. Während der Zeit zwischen den einzelnen Kurseinheiten bist Du eingeladen zu erforschen, wie sich eine regelmässige Achtsamkeitspraxis auf die Qualität Deines Alltags auszuwirken vermag. Hierfür stehen Dir einige Meditationsanleitungen zur Verfügung.
„8sam leben“ ist nicht als Alternative zu einem MBSR-Kurs gedacht, sondern sieht sich eher als ein dahingehendes WarmUp-Angebot, welches sich besonders dann anbietet, wenn die Aussicht auf lange Meditationseinheiten noch etwas Sorge bereitet.
⇒ Der Kurs „8sam leben“ setzt sich aus acht, wöchentlich durchgeführten Einheiten zusammen.
⇒ Eine Einheit dauert ca. 90 Minuten.
⇒ Sei neugierig und erforsche, wie sich die Praxis der Achtsamkeit in Deinen Alltag einbinden lässt.
⇒ Auf dem shoshin-YouTube-Kanal stehen Dir hierfür einige Meditationenanleitungen zur Verfügung
⇒ Gymnastik- bzw. Yogamatte
⇒ Sitzkissen
⇒ Bequeme Kleidung
⇒ evtl. warme Socken
⇒ evtl. eine Decke zum zudecken (z.B. für den Bodyscan)
⇒ evtl. Schreibmaterial
„shoshin-8samkeit“ vertritt die Haltung, dass eine Teilnahme an einem Achtsamkeitskurs nicht an den Kosten scheitern darf. Aus diesem Grund stehen Dir folgende drei Preisoptionen zur Verfügung:
⇒ Option I: CHF 360.– (Standard)
⇒ Option II: CHF 300.–
⇒ Option III: CHF 250.–
Für welche Preisoption Du Dich auch entscheidest, sie nimmt weder Einfluss auf die Qualität des Kurses, noch wird eine Begründung/ Erklärung erwartet. Und sollte auch die “Option III” zur Zeit über Deinem Budget liegen, lässt sich sicher noch eine andere Lösung finden – einfach mal nachfragen.
Staatsstrasse 47a
CH-9472 Grabs SG
Der Kursraum befindet sich im lamellenumsäumten Haus, ganz oben links im Bild.
Das Parkieren auf dem Denner-Parkplatz ist unerwünscht – zumindest während den Öffnungszeiten. Das Parkieren auf dem schmalen Zufahrtsweg zum Kurslokal ist möglich. Am Ende des Kurses kann sich die Abreise allerdings etwas umständlich gestalten.
Von den Kursteilnehmenden genutzt werden dürfen zudem die Parkplätze unterhalb von “Andi’s Hofladen”, auf der, dem Denner gegenüberliegenden Strassenseite.
Die öffentliche Anbindung gestaltet sich sehr vorteilhaft. Die beiden Bushaltestellen – “Hochhaus, Grabs” – befinden sich sowohl in Richtung Buchs SG wie auch in Richtung Gams, in unmittelbarer Nähe zum Kursraum.
2024 • shoshin-8samkeit © – All rights reserved