Datenschutzerklärung

shoshin-8samkeit

Herzlichen Dank für Dein Interesse an shoshin-8samkeit (nachfolgend auch „shoshin.ch“, „shoshin“ oder „wir“) und dieser Website.

shoshin.ch nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten ernst und haltet sich an die Schweizer Datenschutzgesetzgebung. Personendaten werden auf dieser Webseite nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder unerlaubt an Dritte weitergegeben.

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung (so zum Bespiel hinsichtlich Erhebung, Verarbeitung und Nutzung wie auch der Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten im Kontext von „shoshin-8samkeit“ auf. Dies beinhaltet auch die Onlineangebot und die damit verbundenen Webseiten bzw. Kanäle, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“, „Kanäle“ oder „Webseite“). Die Datenschutzerklärung gilt dabei unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile), auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

 

Die Nutzung dieser Webseite & Google Analytics

Der Zweck dieser Website ist die Informationsvermittlung über shoshin-8samkeit, dessen inhaltlichem Fokus und die angebotenen Dienstleistungen. shoshin.ch bemüht sich, die Inhalte auf dieser Website aktuell, vollständig und richtig zu halten. Da diese Informationen jedoch raschen Änderungen unterliegen können, kann die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit nicht vollständig gewährleistet werden.

Du kannst diese Webseite grundsätzlich besuchen, ohne mitzuteilen wer Die bist. Hierbei handelt es sich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Auf shoshin.ch werden durch das Analyticstool „Google Analytics“ (Google Inc. www.google.com/analytics/de-DE/) Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden anonyme Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die allerdings Daten ausschliesslich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Google wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung dieser Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. 

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browsersoftware, was aber zu Funktionseinbussen auf shoshin.ch führen kann. Ferner kannst Du der Erhebung der Daten durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Du ein Deaktivierungs-Add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Deinen Browser installieren. 

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfährst Du auf den Webseiten von Google: 

  • https://www.google.com/intl/de/
    policies/privacy/partners
    (Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung
    von Websites oder Apps unserer Partner)
  • https://www.google.com/policies/
    technologies/ads
    (Datennutzung zu Werbezwecken)
  • https://www.google.de/settings/ads
    (Informationen verwalten, die Google verwendet,
    um Ihnen Werbung einzublenden)
  • https://www.google.com/ads/
    preferences
    (Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt)

Diese Webseite enthält mitunter Links zu solchen von Dritten. Deren Inhalte sind dem Einfluss von shoshin.ch entzogen, weshalb weder für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit irgendeine Gewährleistung übernommen werden kann. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte auf den Seiten dieser Dritten.

 

Welche personenbezogenen Daten werden weshalb gesammelt

Personendaten von Dir erheben, verarbeiten oder nutzen wir im Rahmen des geltenden Rechts nur dann, wenn Du uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt bzw. uns Deine Einwilligung dafür gegeben hast. Wir erheben in der Regel nur solche Daten, die wir zur Erbringung der erfragten Leistungen (wie z.B. Name, Adresse, Kontaktangaben, Kursangaben) benötigen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer/innen nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen entsprechend den Geboten der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, gemäß den Schweizer Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt zur Erfüllung des „Vertrags“, welcher zwischen Dir und shoshin-8samkeit abgeschlossen wurde und zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, welcher der Verantwortliche unterliegt bzw. zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen. Dieses berechtigte Interesse besteht ausschließlich in der Verwaltung von Daten zwecks Kommunikation und Korrespondenz hinsichtlich deren Verbesserung bzw. Optimierung sowie der Abwicklung der vereinbarten Leistungen und damit verbundenen, eventuellen buchhalterischen bzw. zahlungstechnischen Durchführungen.

shoshin.ch trifft organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt – wenn überhaupt -ausschliesslich im Rahmen Deiner Zustimmung für die Abwicklung/Umsetzung der von Dir erfragten Dienstleistungen. Übermittlungen von Personendaten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

Bei der Speicherung der Kund/innendaten verfolgen wir das Prinzip der Datenminimierung und Speicherbegrenzung. Die oben genannten Daten werden ausschließlich erfasst und verarbeitet, sofern sie für den Geschäftsfall und die organisatorische Abwicklung notwendig sind.

Der Vertragspartner stimmt zu, dass seine persönlichen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zum Zweck der Zusendung von Newslettern oder Werbematerial über die Dienstleistungen von shoshin-8samkeit gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit per Mail an michael@shoshin.ch widerrufen werden.

 

Erhebung von Zugriffsdaten

shoshin.ch erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Website; Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs; übertragene Datenmenge; Meldung über erfolgreichen Abruf; Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers/der Nutzerin, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers/der Nutzerin oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

Anwendung von Cookies

Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer/innen übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Wir verwenden in einigen Bereichen unserer Webseiten Cookies, um den Besuch für Dich attraktiver zu gestalten und um die Nutzung bestimmter Funktionalitäten zu ermöglichen. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer/innen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert. 

Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls Du nicht möchtest, dass Cookies auf Deinem Rechner gespeichert werden, kannst Du die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Deines Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Wir weisen darauf hin, dass der Ausschluss von Cookies zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen kann.

 

Cookies im Kontext von Kontaktformulare und Kommentarfunktionen

Wenn Du Dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um Deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird Deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Falls Du ein Konto hast und Dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Du deinen Browser schließt.

Wenn Du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, Deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Du nicht, wenn Du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammelt shoshin.ch die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, so auch die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Wenn Du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in Deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Aus Deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest Du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Dein Kommentar freigegeben wurde, ist Dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

 

Newsletter

Auf unserer Webseite hast Du die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Dich über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Deine Widerspruchsrechte aufklären. Indem Du unseren Newsletter abonnierst, erklärst Du Dich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Bei einer Kursbuchung nehmen wir Deine Kontaktangaben direkt in den Newsletter-Verteiler auf.

Inhalt des Newsletters: 
shoshin.ch versendet dessen Anliegen bezogene Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit Informationen über diverse Angebote (z.B. hochgeladene Meditationsanleitungen), bevorstehende Veranstaltungen und Termine sowie Hinweise auf Artikel im Zusammenhang mit shoshin-8samkeit oder befreundeten Organisationen.

Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Du Deine E-Mailadresse angiebst. 

Statistische Erhebung und Analysen: 
Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server des Versanddienstleisters abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Deinem System, als auch Deine IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und deren Leseverhaltens anhand der Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfänger/innen zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer/innen zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns vielmehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer/innen zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer/innn zu versenden.

Kündigung/Widerruf:
Du kannst den Empfang des Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Deine Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig Deine Einwilligungen in dessen Versand durch den Versanddienstleister und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes durch den Versanddienstleister oder die statistische Auswertung ist leider nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters findest am Ende jedes Newsletters.

 

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn Du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Alle buchhaltungsrelevanten Daten werden gemäß der rechtlichen Verpflichtung gespeichert und darüber hinaus solange gesetzliche Pflichten hierzu bestehen. Daten zur Unterstützung der organisatorischen Abwicklung (z.B. Protokolle) werden aufgrund eines berechtigten Interesses analog zu den Buchhaltungsunterlagen gespeichert. Schnittstellen-Informationen und alle anderen oben angeführten Daten werden aufgrund eines berechtigten Interesses gespeichert.

In Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse an einer längeren Aufbewahrung besteht, behalten wir uns das Recht vor, Daten für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist aufzubewahren. Ein berechtigtes Interesse liegt insbesondere vor, wenn das Aufbewahren der Daten zur Auskunftserteilung an die Kursteilnehmenden oder zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich ist.

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

Welche Rechte Du an Deinen Daten hast

Soweit die Verarbeitung der Daten auf Deiner Einwilligung beruht, wirst Du hiermit darüber aufgeklärt, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann und die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig bleibt.

Wenn Du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst Du einen Export Deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Du kannst zudem verlangen, dass unrichtige Daten betreffend Deiner Person berichtigt werden. Falls Du Auskunft über die gespeicherten Daten wünschst oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst Du uns gerne über diese Webseite oder per Mail kontaktieren. Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist shoshin.ch.
E-Mail: michael(at)shoshin.ch

 

Medien

Wenn Du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest Du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind herunterladen und deren Standortinformationen extrahieren.

 

Soziale Netzwerke

Auf shoshin.ch befinden sich Plug-ins von sozialen Netzwerken. Wenn Du ein solches Plug-in benutzen, wird eine Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerkes hergestellt und Information darüber, dass Du unsere Webseite besucht hast, übermittelt. Wenn Du bei dem sozialen Netzwerk angemeldet bist, können diese Informationen Deinem persönlichen Benutzerkonto zugeordnet werden. Für die Übermittlung und Bearbeitung Deiner Daten im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken übernimmt shoshin.ch keine Haftung. Wir verweisen Dich hiermit auf die Nutzungsbedingungen des entsprechenden sozialen Netzwerkes.

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

shoshin.ch behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Wenn Deine Einwilligungen erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Dir enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Deiner Zustimmung.

shoshin.ch empfiehlt, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

 

Stand: 26. April 2020

SHOSHIN-NEWS

Im "Hier und Jetzt" ankommen oder in sich das "Bergsein" entdecken...

Neu auf PLAYLIST

...findest Du die ersten beiden, von shoshin-8samkeit zur Verfügung gestellten Meditationsanleitungen. Bediene Dich und nimm Dir etwas Zeit für die Praxis.
Los geht's...