MBSR – 8-Wochen-Morgenkurs

„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“: Ein 8-Wochen-Kurs für einen besseren Umgang mit Stresssituation.
shoshin-8samkeit – Praxisgruppe am Abend

Eine regelmässige Praxis der Achtsamkeit lässt uns besser mit den Herausforderungen des Alltags und mit Stresssituationen umgehen…
Übergänge

Übergänge: sie säumen unseren Weg durchs Leben. Man findet sie in jedem unserer Atemzüge, in jedem unserer Schritte. […] Sie liegen zwischen Wachsein und Schlafen, zwischen den Jahreszeiten, zwischen den einzelnen Lebensphasen.
Achtsamkeitsaspekt: “Akzeptanz/ Annehmen”

[…] Akzeptanz ist keine Form der Resignation. Sie heisst weder gut, noch erklärt sie sich mit dem zu Akzeptierenden einverstanden.
Achtsamkeitsmeditation: die zentrale Bedeutung des Körpers

Computersprachlich ausgedrückt, könnte man den Körper als das „Interface“, also die Schnittstelle bezeichnen, über die das Bewusstsein das Leben erfährt.
Achtsamkeitsaspekt: “Nicht-Urteilen”

Der Aspekt des „Nicht-Urteilens“ (…bzw. “Nicht-Wertens”), mag uns zum Beispiel daran erinnern, dass unser mentaler Geist praktisch pausenlos damit beschäftigt ist, alles und jede(n) zu beurteilen und zu bewerten – die eigene Person mit eingeschlossen.
Autopilot

Der Autopilot kann so manches, nicht aber bewusste Entscheidungen fällen. Die Reaktionsmuster, welchen er sich bedient und die durch unsere persönlichen Prägungen gelenkt werden, folgen vorwiegend einer „Wenn das, dann…-Formel“.
MBSR – 8-Wochen-Abendkurs

„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“: Ein 8-Wochen-Kurs für einen besseren Umgang mit Stresssituation.